Eigenschaften und Vorteile der nordischen Kiefer und Fichte
Eigenschaften und Vorteile der nordischen Kiefer und Fichte
FICHTE
BIOLOGISCHE EIGENSCHAFT DES BAUMS |
VORTEILE DER VERWENDUNG |
---|---|
Der Stamm hat einen langen Teil mit gesunden Ästen. |
Die meisten Planken und Bretter sind auch gesundastig. |
Die Farbe der gesunden Äste unterscheidet sich nicht vom restlichen Holz. |
Die Oberfläche von Fichtenschnittholz ist gleichmäßig hell. |
Der Teil des Stammes mit trockenen ästen ist kurz und die trockenen Äste sind klein. |
Die Planken und Bretter haben wenige Kantenäste, die klein und leicht zu hobeln sind. |
Das Holz ist geradefaserig. |
Die Fasern heben sich nicht beim Schleifen, Hobeln, Schneiden oder Streichen. |
Das Holz enthält wenige Harzlöcher und sie sind nur selten über 40 mm lang. |
Die Verleimungs- -und Oberflächenbehandlungseigenschaften sind gut. |
Der Kernholzanteil ist groß. Das Splintholz lässt nur wenig Wasser durch. |
Feuchte dringt langsam in das Holz ein; es ist als Fassadenmaterial langlebig. Richtig gesägt biegt sich das Holz nur selten. |
KIEFER
BIOLOGISCHE EIGENSCHAFT DES BAUMS |
VORTEILE DER VERWENDUNG |
---|---|
Der Stamm hat üblicherweise einen langen astlosen Teil. |
Astreine und nahezu astreine Schwarten und Seitenbretter. |
Der Teil des Stammes mit trockenen Ästen hat oft auch gesunde Äste. |
Der inneren Breitseiten der Mittelbretter sind üblicherweise gesundastig. |
Die Äste Wachsen im rechten Winkel zum Kern des Stammes. Die dichte des Astholzes ist gering. |
Das Holz ist leicht zu hobeln. |
Das Harz ist im Holz gleichmäßig verbreitet. |
Beim Hobeln entsteht aus dem Harz eine seidenartige Schicht auf der Holzoberfläche. Das Harz schützt das Holz sowohl in kaltem als auch in Heißem Klima. |
Das Stammholz ist 100 kg/m3 dichter als das Kronenholz. Auch das Splintholz des Stammholzes ist 100 kg/m3 dichter als das Kernholz des Kronenholzes. |
Die Bretter und Seitenbretter aus Stammholz sind fest. |
Das Kernholz enthält Pinosylvin und lässt kein Wasser durch. |
Das Kernholz ist von Natur aus verrottungsbeständig und hält auch Insektenangriffe aus. |
Das Splintholz lässt Wasser gut durch. |
Die Imprägnierbarkeit des Splintholzes ist gut, und es ist deswegen gut für Außenverwendung geeignet. |